• Start
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Informationen
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sprechstunden
    • Förderverein
      • Antragsformular
    • Elternbeirat
    • SMV
    • Hilfe und Beratung
    • Jugendsozialarbeit
    • Vorschule
    • Übertritt
    • Quali
    • Übergang Beruf
    • Partner
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Hausordnung
  • Suchen

Aktuelles

  • Zusammen sind wir stark
  • Ein voller Erfolg: Aktionstag Musik verbindet Generationen
  • Schulversammlung Hambach
  • Rollende Abfallkiste
  • Fußballturnier der 4. Klässler
  • Fußballturnier der Mädchen
  • Neue Trikots
  • SMV Fasching – Helau!
  • Schüler der Jahreszeit "Winter"
  • Auszeichnung zur Sport-Grundschule
  • Vorlesewettbewerb der 6. Klasse
  • Länderessen und Theaterstück
  • Weihnachtsgrüße
  • Musical
  • Nikolaus
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung
  • Mathemeisterschaft 2024
  • Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach
  • Übertrittsabend
  • Herbstfest
  • Neue Lehrkräfte
  • Das Kollegium 2024/25
  • 1. Schultag
  • Verkehrserziehung – Sicherheitstraining mit dem Fahrrad
  • Lebensrettern hautnah begegnen
  • Verabschiedung lieber Kollegen
  • Sommerkonzert
  • Buchstabenfest
  • Buchstabenkönig/in
  • Büchervorstellungen
  • Rehkitzrettung
  • Präsentation der betrieblichen Lernaufgabe
  • Leichtathletikwettbewerb der Mittelschulen in Gochsheim
  • Verleihung der Ehrenurkunden
  • Kwela kwela
  • Besuch der Kultusministerin
  • Bundesjugendspiele der Grundschule
  • Schnuppertraining Zumba und Tischtennis
  • #IchStehAuf - Für Demokratie!
  • Trikottag in der Klasse 1a und 4c
  • Büchereibesuch von Klasse 1a und cc
  • Poppenhausen und Euerbach zu Gast bei Freunden
  • Fischer machen Schule
  • Bücherflohmarkt in Hambach
  • Die 4c in der Wissenswerkstatt
  • Besuch der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg
  • Gesundes Frühstück
  • Luisa Ernst
  • Schüler des Monats
  • Besuch eines blinden Menschen bei uns in der 3b
  • Besuch der Wissenswerkstatt
  • Vorstellungsbesuch im Theater Maßbach
  • Unser diesjähriges Schulfest
  • Kooperationstreffen
  • Amtseinführung von Daniela Behr und Melanie Maurer
  • Unsere Zirkuswoche
  • Osterfreuden in Hambach
  • Besuch der Eisbahn
  • Robotik-Kurs der 4b
  • Schuleinschreibung
  • Wir waren in Pottenstein
  • Workshop „Körpersprache“
  • Neue Elternbeiratsvorsitzende
  • Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Dittelbrunn der Klasse 3c
  • Schüler des Monats
  • 25-jähriges Dienstjubiläum
  • Schnuppertraining zum Zirkusprojekt in Hambach
  • 2. Hambacher Schulversammlung am 9. Februar 2024
  • Helau an der Mittelschule
  • Verabschiedung von Tala Popp
  • Déjáwü zu Gast in der 7. Klasse
  • Weihnachtsgrüße
  • Logo Förderverein
  • Höflichkeitswettbewerb in der Adventszeit
  • Das etwas andere Weihnachtsstück
  • Das Geschenke-Beantragungs-Center
  • Vorbereitung des Weihnachtsbazars
  • Adventsfeier
  • Nikolausscherz?
  • Polizeiprojekt „Alle Achtung“ in der 6. Klasse der Mittelschule Dittelbrunn
  • Nikolaus in Dittelbrunn
  • Vorlesetag
  • Schnuppertraining Handball 
  • Hambacher Schulversammlung
  • Handballaktionstag
  • Wir erleben das Theater hautnah

Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht: 09. Dezember 2024
Zugriffe: 319

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mathemeisterschaft 2024

Veröffentlicht: 25. Oktober 2024
Zugriffe: 424

„Ein Bücherregal hat drei Fächer. Im obersten und mittleren Fach stehen zusammen 5 Bücher. Im mittleren und unteren Fach stehen zusammen 7 Bücher. Im mittleren Fach stehen genauso viele Bücher wie im obersten und untersten Fach zusammen. Wie viele Bücher sind im mittleren Fach?“

Diese und weitere 11 Knobelaufgaben hatten die Schüler der 4.Klassen bei der diesjährigen Mathemeisterschaft zu lösen. Eifrig setzten sie sich daran 60 Minuten lang zu rechnen, zu zeichnen und zu knobeln.

Dieser Wettbewerb wird dankenswerterweise auch in diesem Schuljahr wieder von den Raiffeisenbanken unterstützt. Die Gewinner erhielten tolle Buchpreise, die von der Raiffeisenbank in Hambach finanziert wurden.

Vielen Dank dafür J

Folgende Klassensieger wurde ermittelt:

Klasse 4a: Lilly Stroh und Max Lama

Klasse 4b: Marlene Pausch und Emil Kiesner

Klasse 4c: Lea Kaiser und Jonas Pohli

Herzlichen Glückwunsch!!!

Die Punktgleichen aller Klassen mussten sich noch einmal beim Lösen eines Sudokus beweisen. Danach stand fest:

Die Schulsieger Lea Kaiser und Jonas Pohli vertreten unsere Schule in der 2.Runde auf Landkreisebene am 19.11.24 in Gochsheim.

Wir drücken gespannt die Daumen!!!!!

                                                         

Sandra Eichelsdörfer, Oktober 2024

 

2024 10 24 Mathemeisterschaft 24

Besuch der Klasse 2b an der Hecke am Ortsrand von Hambach

Veröffentlicht: 23. Oktober 2024
Zugriffe: 365

Am letzten Freitag war es endlich soweit: Die Klasse 2b startete zu einem spannenden Ausflug an die Hecke am Ortsrand von Hambach. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler in große Entdecker und Forscher. Ihr Ziel: die verschiedenen Pflanzen und Tiere an der Hecke zu erkunden.

Gleich zu Beginn wurde die Heckenrose entdeckt, die durch ihre leuchtend roten Hagebutten auffiel. Die Kinder lernten, dass diese Früchte nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch besonders gesund sind. Weiter ging es zur Haselnuss, deren Sträucher mit vielen Nüssen behangen waren. Einige Kinder hatten das Glück, sogar noch Nüsse zu finden, die von Tieren noch nicht gefressen wurden.

Ein weiteres Highlight war der Weißdorn, dessen dornige Äste sich durch die Hecke zogen. Die Schüler staunten darüber, dass die kleinen roten Früchte nicht nur hübsch aussehen, sondern auch für Vögel eine wichtige Nahrungsquelle sind. Auch der Schlehdorn, mit seinen dunkelblauen Früchten, wurde genauer unter die Lupe genommen. Die Forscher erfuhren, dass seine Früchte erst nach dem ersten Frost süß werden und dann sogar zu Marmelade verarbeitet werden können.

Nach dieser aufregenden Entdeckungsreise gab es eine wohlverdiente Belohnung: leckere Brote, bestrichen mit selbstgemachter Hagebuttenmarmelade, die aus den Früchten der Heckenrose hergestellt wurde. Das war der perfekte Abschluss eines erlebnisreichen Tages an der Hecke, den die Klasse 2b sicher noch lange in Erinnerung behalten wird.

Dieser Ausflug hat gezeigt, dass die Natur direkt vor unserer Haustür viele spannende Geheimnisse bereithält – man muss nur die Augen offen halten!

 

2024 10 04 2b in der Hecke 012024 10 04 2b in der Hecke 02

Übertrittsabend

Veröffentlicht: 23. Oktober 2024
Zugriffe: 474

Liebe Eltern,

 

hier finden Sie die Präsentationen des Übertrittsabends.

 

pdfInformationen_Beratungslehrkraft_2024.pdf

pdfVorstellung_Wirtschaftsschule_2024.pdf

pdfVorstellung_Mittelschule_2024.pdf

pdfVorstellung_Realschule_2024.pdf

pdfVorstellung_Gymnasium_2024.pdf

 

 

Herbstfest

Veröffentlicht: 04. Oktober 2024
Zugriffe: 462
Zu unserem diesjährigen Herbstschulfest ließen sich die Lehrkräfte wieder etwas ganz Besonderes einfallen. Nach einer kurzen Begrüßung der Schüler, ihrer Eltern und Großeltern sowie der Ehrengäste - unter ihnen Bürgermeister Willi Warmuth, Schulrat Frank Hagen, ehemaliger Schulleiter Walter Schäffer, Kinder- und Jugendbeauftragte Jasmin Singh-Neckermann - und einem kleinen Aufwärmtraining durfte jedes Kind drei Stationen durchlaufen - ein gesundes Buffet, (herbstliche) Spiele/ Aufgaben und einen Laufparcours. Die herbstlichen Spiele und Aufgaben waren im alten Schulgebäude aufgebaut. Es gab die Stationen Kastanienwurf, Reifenwurf auf Kürbisse, Dosenwerfen, Bauen mit Parkettstäbchen, PingPong, Milkado, Fußkreiselspringen, Kastanien-Balancierpfad mit Hindernissen, Herbstmandalas aus Naturmaterialien. In der Turnhalle standen Spiel- und Sportangebote wie Kegeln, Medizinballabwerfen, Frisbee-Zielwurf, Skateboard-Paddeln und Sackhüpfen zur Wahl. Sogar der Schulrat Frank Hagen probierte das ein oder andere Spiel aus. Beim gesunden Buffet gab es Schnittlauchbrote, Frischkäse-Gurke-Brote, Obstspieße, Gemüsesticks, Trauben-Käse-Spieße und Tomaten-Mozzarella-Spieße. Am Ende des offiziellen Teils wurden in der Aula die Rundenkönige jeder Jahrgangsstufe geehrt. Mit neun gelaufenen Runden wurde David Kaiser aus der 1c unser Schulsieger. Unsere fleißigen Mittelschüler räumten mit ihren Lehrkräften danach noch alle Klassenzimmer auf.
 
2024 10 04 Schulfest 012024 10 04 Schulfest 022024 10 04 Schulfest 032024 10 04 Schulfest 042024 10 04 Schulfest 052024 10 04 Schulfest 062024 10 04 Schulfest 072024 10 04 Schulfest 082024 10 04 Schulfest 092024 10 04 Schulfest 102024 10 04 Schulfest 112024 10 04 Schulfest 122024 10 04 Schulfest 132024 10 04 Schulfest 142024 10 04 Schulfest 152024 10 04 Schulfest 162024 10 04 Schulfest 172024 10 04 Schulfest 182024 10 04 Schulfest 192024 10 04 Schulfest 202024 10 04 Schulfest 212024 10 04 Schulfest 222024 10 04 Schulfest 232024 10 04 Schulfest 242024 10 04 Schulfest 252024 10 04 Schulfest 262024 10 04 Schulfest 272024 10 04 Schulfest 282024 10 04 Schulfest 292024 10 04 Schulfest 302024 10 04 Schulfest 31

Seite 4 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login