Am Freitag vor den Pfingstferien fand der mit Spannung erwartete Aktionstag Musik statt. Unter dem treffenden Motto "Singen wir gemeinsam" versammelten sich zahlreiche Teilnehmer, um die verbindende Kraft der Musik zu erleben und generationsübergreifende Gemeinschaft zu feiern.
Obwohl ursprünglich als Freiluftveranstaltung geplant, musste der Aktionstag aufgrund des schlechten Wetters kurzfristig ins Marienbachzentrum verlegt werden – eine Entscheidung, die der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat!
Von Anfang an war die Atmosphäre elektrisierend. Schon beim allerersten Lied sprang der Funke über, und die Halle füllte sich mit fröhlichem Gesang und begeistertem Applaus. Eine besondere Freude war die Vielfalt der beteiligten Gruppen: Neben unseren eigenen Schulklassen durften wir auch herzlich die Kinder der Kita Dittelbrunn, der Kita Hambach und der Kita Pfändhausen begrüßen. Ebenso bereicherten die Senioren 50+ und die AWO-Tagespflege mit ihrer Präsenz und ihren Stimmen den Tag.
Unsere Schule sang „Bruder Jakob“ in vier verschiedenen Sprachen. Dieses gemeinsame Erleben unterstrich eindrucksvoll das zentrale Thema: "Musik verbindet Generationen". Es war wunderschön zu sehen, wie die Kleinsten Hand in Hand mit den Ältesten sangen, lachten und im Rhythmus mitgingen.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsamer Tanz, der noch einmal alle Anwesenden von ihren Stühlen riss und für strahlende Gesichter und ausgelassene Stimmung sorgte. Dieser Tag war ein wunderbares Beispiel dafür, wie Musik Brücken bauen und Herzen verbinden kann!
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Dittelbrunn, die unsere Kinder mit Wasser und Laugenbrezeln versorgte.