Mitte Oktober durften die 3. Klassen einen ganz besonderen Schultag erleben. Wir waren mit Frau Keller, der erfahrenden Waldpädagogin des Städtischen Forstamtes Schweinfurt, im Stadtwald verabredet.
Gleich zu Beginn besprach Frau Keller mit uns wichtige Verhaltensregeln im Wald und gab allen für den ersten Weg folgende Aufgabe: Wie würdest du den Satz „Der Wald ist für mich…. Der Wald bedeutet für mich….“ vervollständigen?
An der ersten Station durften sich die Kinder paarweise durch den Wald führen und mit geschlossenen Augen einen Baumstamm erfühlen. Anschließend musste der erfühlte Baumstamm mit offenen Augen wiedererkannt werden – das war gar nicht so einfach!
Dann ging es weiter in den Wald hinein. An einem schönen Platz mitten zwischen verschiedenen Bäumen wurde erst einmal ausgiebig Brotzeit gemacht. Die Pause währte allerdings nicht lange, denn die jetzigen 4. Klassen hatten im letzten Schuljahr an dieser Stelle schon mit dem Bau eines Lagers begonnen. Schnell war der Entschluss gefasst, an diesem Lager weiterzubauen!
Danach stand noch eine Gruppenarbeit auf dem Plan. Jede Gruppe beschäftigte sich mit einem anderen Baum und untersuchte diesen. Zum Abschluss durfte jede Gruppe ihren Baum vorstellen und jedes Kind erhielt von Frau Keller noch ein kleines Waldbüchlein. Hier legten die Kinder von jedem vorgestellten Baum ein Blatt, eine Frucht oder Nadeln hinein und beschrifteten die Seite mit dem richtigen Baumnamen. So entstand schon gleich im Wald eine Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Schultag.
Ganz herzlichen Dank an Frau Keller für die vielen Informationen und tollen Erlebnisse, die wir an diesem Tag sammeln durften!
